Ziggy wurde mit großer Aufmerksamkeit für Materialien und Funktionalität entworfen. Der sanft geschwungene Bettrahmen ist aus massivem FSC-zertifiziertem Kiefernholz gefertigt und für zusätzliche Haltbarkeit mit Lack auf Wasserbasis behandelt. Sie können zwischen einer natürlichen und einer mattschwarzen Ausführung wählen. Die Funktionalität von Ziggy wird durch insgesamt sechs offene Staufächer im Rahmen gewährleistet, in denen Sie Ihre Lieblingsbücher, Schmuckstücke und Ihr Telefon aufbewahren können.
Wie jedes verantwortungsbewusste Unternehmen ist auch Karup Design bestrebt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Während solche Aktionen oft als soziale Verantwortung von Unternehmen bezeichnet werden, ist das zentrale Konzept bei Karup Design der "gesunde Menschenverstand". Eine vernünftige Art des Denkens und Handelns zum Wohle der Umwelt und im Kampf gegen den Klimawandel.
Bei Karup Design erforschen wir ständig neue Wege, um Rohstoffe und fertige Produkte von A nach B zu bringen. Denn der Transport ist eine der größten Quellen für Treibhausgasemissionen, und Karup Design möchte einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Unter anderem besteht ein Teil der Produktpalette von Karup Design aus getrennten Möbeln, die beim Transport weniger Platz beanspruchen und somit zu mehr "effizienten Kilometern" führen. Im Jahr 2019 hat ein Teil von Karup Design die Lagereinrichtungen konsolidiert, was zu einer jährlichen Reduzierung von 65.000 Kilometern im Straßentransport führt. Dies entspricht einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 100 Tonnen pro Jahr.
Hochwertige Materialien
Jedes Holzstück in den Möbeln von Karup Design ist FSC-zertifiziert (Forest Stewardship Council). Der Forest Stewardship Council ist die weltweit ehrgeizigste globale Zertifizierung für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung. Mit dieser Zertifizierung haben Sie die Gewissheit, dass das in den Produkten verwendete Holz aus gut bewirtschafteten und kontrollierten Wäldern stammt, in denen hohe Sozial- und Umweltstandards gelten.
Karup Design verwendet für die Holzteile der Möbel ausschließlich Lacke und Farben auf Wasserbasis. Das ist Ihre Garantie dafür, dass die Lacke und Farben keine schädlichen Stoffe und Chemikalien enthalten.
Die Füllung der Sofas und Futonsessel besteht überwiegend aus recycelten Fasern aus der Textilproduktion, die vom TÜV Rheinland geprüft wurden. Das bedeutet, dass das Produkt schadstoffgeprüft ist und Ihnen die bestmögliche Qualität garantiert.
So pflegen Sie Ihr Karup Design Produkt
Futon
Wenn die Füllung Ihres Futons gesunken ist oder sich zusammengedrückt hat, können Sie den Futon auf den Kopf stellen, um die Form der Füllung wiederherzustellen. Für eine optimale Pflege sollten Sie den Futon regelmäßig umdrehen.
Wenn Sie einen Fleck auf Ihrem Futon haben, können Sie ihn mit einem feuchten Tuch und etwas klarem Waschmittel reinigen (nicht bei Leinen- oder Baumwollstoffen, da diese Flecken hinterlassen). Futons vertragen kein Wasser, reiben Sie also nicht mit dem Tuch über den Bezug, sondern tupfen Sie die Stelle vorsichtig von Schmutz frei. Zum Schluss wischen Sie die Stelle mit einem sauberen, ungefärbten Tuch ab.
Holzwerkstoffe
Holz ist ein lebendiges Material und wird daher von Kälte, Wärme und Feuchtigkeit beeinflusst. Es ist daher zu erwarten, dass sich Kiefernoberflächen im Laufe der Zeit verändern, da sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Für eine optimale Pflege Ihrer Holzwerkstoffe sollten Sie:
- Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf die Möbel
- Kerzen nicht direkt auf die Möbel stellen
- Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort von den Möbeln ab.
- Regelmäßig prüfen, ob Schrauben und Beschläge fest sitzen